Direkt zum Inhalt springen
Meilensteine Sahle Wohnen

Dokument -

Meilensteine Sahle Wohnen

Meilensteine in der Unternehmensgeschichte von Sahle Wohnen
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Copyright:
Sahle Wohnen
Dateiformat:
.pdf
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Gemeinsam tanzen, gemeinsam feiern: Rund 120 Mieterinnen und Mieter sowie Nachbarn kamen zur Premiere des Musik- und Tanzfests nach Duisburg-Neumühl. Foto: Sahle Wohnen

    Tanz- und Musikfest in Duisburg: 120 Teilnehmende und 1.500 Euro für den guten Zweck

    120 Teilnehmende und 1.500 Euro für den guten Zweck – das ist die Bilanz des ersten Musik- und Tanzfestes in Duisburg, das am 9. Mai auf dem Parkplatz der Sahle-Wohnanlage, Otto-Hahn-Str. 8, über die Bühne ging. Eine Mitmach-Tanzaktion als Highlight hat nicht nur für Spaß gesorgt und den sozialen Zusammenhalt von Mietern und Nachbarn gefördert.

  • Gemeinsam im Takt: Etwa 80 Gäste tanzten und feierten beim Tanz- und Musikfest von Sahle Wohnen in Essen. Foto: Sahle Wohnen

    Tanz- und Musikfest in Essen: 80 Teilnehmende ertanzen 1.500 Euro für den guten Zweck

    Am 10. Mai 2025 fand in Essen-Horst ein Tanz- und Musikfest statt, bei dem 80 Teilnehmer nicht nur gemeinsam feierten und tanzten, sondern damit auch noch etwas Gutes getan haben. Veranstalter Sahle Wohnen spendete für jeden Teilnehmenden einen festen Betrag für den guten Zweck. So kamen insgesamt 1.500 Euro für den Bunten Kreis zustande, die schwer kranke Kinder unterstützen.

  • Die Preisträger bei der Verleihung „Preis Soziale Stadt 2025“ am 6. Mai in Berlin (Foto: André Wagenzik, © vhw)

    „Preis Soziale Stadt 2025“ geht an das Quartiersmanagement in Düsseldorf-Wersten-Südost

    Lebensqualität verbessern und Nachbarschaften pflegen: In Düsseldorf-Wersten-Südost haben sich fünf Wohnungsbauunternehmen zusammengeschlossen, um Impulse für eine nachhaltige Quartiersentwicklung zu setzen. Für dieses Engagement sind Rheinwohnungsbau, SWD Städt. Wohnungsgesellschaft, Sahle Wohnen, WOGEDO und Vonovia mit dem „Preis Soziale Stadt 2025“ ausgezeichnet worden.